Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie oravexelion.com Tracking-Technologien verwendet, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern
Was sind Tracking-Technologien?
Cookies
Kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihre Präferenzen zu merken und die Website-Funktionalität zu verbessern. Diese ermöglichen es uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Pixel-Tags
Winzige, transparente Bilder, die uns dabei helfen zu verstehen, wie Sie mit unseren Inhalten interagieren. Diese sammeln Informationen über Ihr Browsing-Verhalten, um die Effektivität unserer Inhalte zu messen.
Lokale Speicherung
Moderne Webtechnologien, die es ermöglichen, größere Datenmengen lokal auf Ihrem Gerät zu speichern. Dies verbessert die Ladegeschwindigkeit und ermöglicht erweiterte Funktionen auch bei schwacher Internetverbindung.
Session-Aufzeichnung
Technologien zur Analyse der Benutzerinteraktion mit unserer Website. Diese helfen uns zu verstehen, welche Bereiche gut funktionieren und wo Verbesserungen benötigt werden, um Ihre Erfahrung zu optimieren.
Bei oravexelion.com setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung beim Erlernen finanzieller Verantwortlichkeitsmethoden zu bieten. Diese Technologien ermöglichen es uns, die Funktionalität unserer Plattform kontinuierlich zu verbessern und Ihnen relevante Bildungsinhalte anzuzeigen.
Arten der Datenerfassung
Essenzielle Cookies
Diese sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation durch die Website und die Nutzung wichtiger Funktionen wie sichere Bereiche und Einkaufswagen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Beispielsweise speichern sie Ihre Spracheinstellungen, bevorzugten Kursthemen oder bereits abgeschlossene Lektionen, damit Sie nahtlos dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Daten helfen uns dabei, beliebte Inhalte zu identifizieren, die Benutzerführung zu verbessern und zu erkennen, welche finanziellen Bildungsressourcen am hilfreichsten sind. Alle gesammelten Informationen sind anonymisiert.
Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Bildungsangebote und Kursinformationen anzuzeigen. Sie helfen uns dabei, Ihnen passende Lerninhalte zu empfehlen und sicherzustellen, dass Sie über neue Kurse oder Updates in Ihren Interessensbereichen informiert werden.
Verwaltung Ihrer Präferenzen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Tracking-Technologien. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten, zu blockieren oder zu löschen. Hier finden Sie Anleitungen für die beliebtesten Browser:
Google Chrome
Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten. Hier können Sie alle Cookies anzeigen, bestimmte Websites blockieren oder alle Cookies löschen.
Mozilla Firefox
Öffnen Sie Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen und entscheiden Sie, welche Websites Daten speichern dürfen.
Safari
Gehen Sie zu Safari → Einstellungen → Datenschutz. Hier können Sie das Cross-Site-Tracking blockieren und alle Website-Daten verwalten oder entfernen.
Microsoft Edge
Navigieren Sie zu Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen. Verwalten Sie gespeicherte Cookies und legen Sie fest, wie Websites Daten auf Ihrem Gerät speichern können.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Bereiche funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß oder Sie müssen sich häufiger anmelden.
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Wir bewahren die durch Tracking-Technologien gesammelten Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Analytische Daten werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht, während funktionale Präferenzen bis zu Ihrem nächsten Besuch oder länger gespeichert werden können, um Ihnen eine konsistente Erfahrung zu bieten.
Essenzielle Cookies bleiben aktiv, solange Sie unsere Website nutzen, da sie für grundlegende Funktionen erforderlich sind. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Laufzeit von 30 Tagen bis zu einem Jahr, abhängig von ihrem spezifischen Zweck und der Häufigkeit Ihrer Besuche.
Sie können jederzeit alle gespeicherten Daten löschen, indem Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers verwenden oder uns direkt kontaktieren. Wenn Sie Fragen zur Datenaufbewahrung haben oder bestimmte Informationen löschen möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt und Fragen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder dem Umgang mit Ihren Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren:
oravexelion
Van-der-Smissen-Straße 4
22767 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 911 74929670
E-Mail: info@oravexelion.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.