Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei oravexelion
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die oravexelion GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
oravexelion GmbH
Van-der-Smissen-Straße 4
22767 Hamburg, Deutschland
E-Mail: info@oravexelion.com
Telefon: +49 91174929670
2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.
- Website-Nutzung: Automatische Erfassung von technischen Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Kontaktanfragen: Verarbeitung der von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage
- Newsletter-Service: E-Mail-Adresse für den Versand von Informationen zu unseren Finanzdienstleistungen
- Kundenbetreuung: Speicherung relevanter Kommunikationsdaten zur Verbesserung unserer Services
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Geschäftsbeziehungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Website-Sicherheit und -Optimierung
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:
- Hosting-Provider für die technische Bereitstellung unserer Website
- E-Mail-Dienstleister für den Newsletter-Versand
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Online-Präsenz
- Payment-Dienstleister für die Abwicklung von Zahlungsvorgängen
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkungsrecht: Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern
- Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verwenden moderne Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die konkreten Speicherdauern variieren je nach Datenart:
- Kontaktanfragen: Löschung nach vollständiger Bearbeitung, spätestens nach 3 Jahren
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften (10 Jahre)
- Website-Logs: Automatische Löschung nach 30 Tagen
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.
9. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies erfolgt ausschließlich unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und mit angemessenen Garantien:
- Übertragung nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
- Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln mit Drittland-Dienstleistern
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutz-Garantien
- Minimierung von internationalen Datenübertragungen auf das notwendige Maß
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Datenschutz-Kontakt
oravexelion GmbH
Van-der-Smissen-Straße 4
22767 Hamburg, Deutschland
E-Mail: info@oravexelion.com
Telefon: +49 91174929670
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025